Regeln für das Hochseefischen in Ørsted Fish and Golf
Wichtige Regeln, bevor Sie mit dem Hochseefischen beginnen!
Diese Regeln dienen dem Schutz der Fische. Bitte lesen Sie sie ...
Verwenden Sie eine Schlinge, wenn der Stör an Land geht - keine Fischernetze / Ikea-Taschen und dergleichen
Verwenden Sie eine Hakenmatte für Haken an Land
Unter keinen Umständen sollte der Stör in den Kiemen angehoben werden - dann werden Sie ausgewiesen
4. Sie stehen nicht mit dem Stör auf - dann werden Sie ausgewiesen
5. Alle Störe müssen freigelassen werden
Vielen Dank, dass Sie sich um diesen erstaunlichen Fisch gekümmert haben
Neuer Seerekord - 40 kg Stör in Ørsted Fish and GolfWas brauche ich, um Stör zu fischen?
- Keine Fütterung - Nicht füttern.
- Haken - Nur Fische mit Einzelhaken ohne Widerhaken Größe 1/0 - 4/0 oder Karpfenhaken Größe 2 - 6
- Zeigefinger - Um den Körper und die Flossen des Fisches zu pflegen, fischen Sie mit 1,5 m Zeigefinger, der aus Fluorkohlenwasserstoff, Nylon oder Bleikern in Kombi, 0,35 bis 0,60 mm (25-40 lbs) bestehen muss. Verwenden Sie Fletteline nicht als Beute, da es in den Fisch schneidet.
- Gear - Der Stör ist ein harter Kämpfer und wir empfehlen , und den Handel mit leistungsfähigen Getrieben für diese Fischerei. Komm und frag in den Laden.
- Haken - Wenn der Fisch an Land gehen soll, wird eine Wiegeschlinge unter den Stör im Wasser gelegt, die den ganzen Fisch hält. Der Fisch muss auf einer Matte oder im Gras eingehakt werden. (Hakenmatte kann im Shop gemietet werden)
- Foto - Alle Fotos müssen auf den Knien über der Matte gemacht werden.
- Freisetzung - Nach einem langen Kampf ist der Fisch müde und kann bis zu 15-20 Minuten im Wasser liegen, dies ist völlig normal.
- Kein Rogen - Alle Störe im See sind Fische und ohne Rogen.
- Köder - Wenn Sie im Zusammenhang mit dem Fischen in Angelseen Köder in Form von Fischstücken verwenden möchten, gelten die gleichen Regeln wie beim Bewegen von Fischen, vgl. Executive Order 965 vom 18 / 7-2013 §27.
Da alle dänischen Angelseen in Bezug auf Egtvedsyge, IHN und ISA als Kategorie I anzusehen sind, dürfen nur Köder aus ähnlichen Gebieten hinzugefügt werden.
Dies bedeutet, dass Sie Köder von in Dänemark gefangenen Süßwasserfischen verwenden müssen .
Grundsätzlich dürfen Köder von Salzwasserfischen nicht verwendet werden , da unsere Meeresgebiete für diese Krankheiten als Kategorie III eingestuft sind und gezeigt wurde, dass eine große Anzahl von Salzwasserfischen das Egtved-Virus enthalten kann. Aus Anhang 2 Teil II der Ausführungsverordnung 968 vom 18.7.2013 geht hervor, dass Salzwasserfische anfällige Arten sind und daher nicht als Köder im Süßwasser verwendet werden dürfen.
Studien an Hering und Sprotte aus dänischen Gewässern haben eine Inzidenz von VHS-Viren von 2 bis 5% gezeigt, was bedeutet, dass die Verwendung dieser als Köder ein ernstes Risiko für die Einschleppung von Forellen in den dänischen Süßwassergebieten darstellt.
Der Stör ist ein langsam wachsender Fisch, der bis zu 100 Jahre alt werden kann. Bitte behandeln Sie es mit Sorgfalt.
Wie mache ich ein Foto von einem Stör?

Richtiger Umgang mit Stör. Über der Fischermatte knien. Fassen Sie den Schwanz und greifen Sie nicht nach den Kiemen.